• Ost-Timor: Ein junges Abenteuer

    Nach vierhundert Jahren portugiesischer Kolonialherrschaft und 25 Jahren indonesischer Unterdrückung können die Timoresen ihr Schicksal nun selbst bestimmen. Auch wenn es in Dili, Ost-Timors Hauptstadt, überhaupt nicht...

  • Mit dem Hausboot durch Borneo

    Unsere erste Begegnung mit Orang-Utans fanden wir zu touristisch, deshalb müssen wir nochmal in den Dschungel. Dank dem Internet finden wir Jenie Subaru. Ein absoluter Glücksgriff. In...

  • Hippos, Rhinos & Wale

    St. Lucia ist ein kleiner Ort am südöstlichen Zipfel Südafrikas direkt am indischen Ozean. Er ist besonders für seine Dichte an Hippos und Walen bekannt. Da wir...

  • Einmal Paradis und zurück

    Unser nächstes Reiseziel steht für Südafrika wie kaum ein anderes Wahrzeichen: der Krüger Nationalpark (KNP). Damit wir keine Minute der kostbaren Parkzeit vergeuden, wählen wir das Städtchen...

Wikipedia: Sir Edmund Hillary

Track: Tongariro Northern Circuit
Zeit: 3 Tage
Richtung: andersrum

Fotos im Beitrag >> Read More

Geschafft! Wir waren drei Tage zu Fuss unterwegs, haben jedes Wetter (bis auf Schneestürme) mitgemacht und sind wieder zurück in Whakapapa. Neidisch aufs Wetter braucht ihr nicht mehr sein, höchstens auf die Aussicht.

Übrigens danke fuer die Kommentare – AUCH an Manu. An den kleinen Hobbithöhlen sind wir mit dem Shuttle vorbei. Das sieht „in echt“ sehr unspektakulär aus, denn da steht direkt ne Farm davor.

Weitere Details und Fotos gibt es morgen. Ich verbrauche hier gerade das Internetguthaben von so ner netten Holländerin (hmmm, Käse).

Cheers ihr Gammler.
N&T

Und schon sind wieder 4 Tage vergangen, seit wir in Auckland angekommen sind. Die Zeit fliegt hier nur so an uns vorbei – aber wir haben glücklicherweise noch drei Wochen die wir voll ausnutzen können. Die Stadt haben wir schon gründlich zu Fuß erkundet. Im direkten Vergleich zu Sydney kommt uns die Stadt doch etwas schmuddeliger vor. Aber auch hier gibt es einige Ecken die wirklich eindrucksvoll sind, wie die Auckland Domain – eine Art Stadtpark im Dschungel-Stil – oder der Hafen. Read More

Nach der Kurzform, jetzt die ganze Geschichte: Aufstehen um 9 Uhr (waren wir ja schon gewohnt), in den Nachrichten haben wir schon die ersten Camper gesehen und dachten uns, wenn wir warten, bekommen wir garnix von dem Spektakel mit. Also haben wir kurzerhand ein paar (wirklich wenige… zu wenige…) Sachen eingepackt und sind auf den Weg in die Stadt. Natuerlich Richtung Oper, da hat man ja bekanntlich den besten Blick… Read More

Die Überschrift ist vom Tobsen!!  😉 Viele Grüße von Down Under. Wir hoffen ihr seid alle gut ins neue Jahr gerutscht – mit viel Alkohol und ner dicken Party. Wir haben unseren Sprung schon fast 11 Stunden hinter uns. Ein paar Facts zum neidisch werden: 1. Reihe an der Oper, direkter Blick auf die Brücke und die 100.00 Raketen (wir wurden nicht getroffen…), knapp 1 Mio. Mitfeiernde und den ganzen Tag Bombenwetter.

Dafür saßen wir allerdings 14 Stunden mit Mallarco-ähnlichen Zustanden auf einem Handtuch, notdürftig mit einem kleinen selbstgebauten Schattenspender überdacht und haben schon von der Theke geöffnetes Dosenbier getrunken. Die Warterei hat sich aber gelohnt. Die Show war einmalig, bestes Feuerwerk ever und die Hafen & Schiffsbeleuchtung *bäääm*

Bilder gibt es erst heute Abend. Müßen uns jetzt mental auf einen Glasboden in 250m Hoehe vorbereiten (Skywalk im Sydney Tower). Danach gehts dann aber an den Strand zum ausspannen, bevor wir heute Abend schon wieder die Koffer packen und morgen nach Neuseeland abdüsen. Grüße, PROST! und Happy New Year!!

Tobsen und ich sind gut angekommen. Die Fluege waren unkompliziert und trotz der Dauer erträglich. Qantas hat jeden Sitz mit einem eigenen Entertainment-System versorgt, so konnten wir aus ueber 30 Filmen und Fernsehprogrammen wählen sowie kleine Arcarde-Games auf Gameboy-Niveau spielen. Read More

Morgen gehts los. Vier Wochen durch Neuseeland, mit einer kleinen Silvesterparty in Sydney. Heute noch Klamotten zusammen suchen und hoffen das wir nix vergessen. Auf der Seite Map könnt ihr abchecken, wo wir uns gerade befinden / befunden haben.  (Ersetzt durch die Maps in den einzelnen Beiträgen)

Wir sind jetzt in Cahuita angekommen. Ein kleines Dörfchen an der Karibikküste mit sehr wenigen Touristen und dafür viel Natur und Tieren. Aus unserem kleinen Bungalow schauen wir direkt auf den Cahuita Nationalpark und werden morgens von [[Brüllaffen]] auf dem Nachbarbaum geweckt. Nachts singen uns die [[Zikaden]] in den Schlaf – was weniger schön, aber doch irgendwie authentisch ist. Read More

Position: Karibikkueste / Pt. Viejo (ein paar Km vor Panama). Wir sind jetzt am Südzipfel von Costa Ricas Karibikküste angelangt. Die letzten drei Tage waren wir in Tortugero und haben einige Touren gemacht. Erst Nachts Schildkroeten bei der Eiablage beobachtet. Am Morgen danach saßen wir um 5:50h in einem Kanu mit der deutschen Biologin Barbara Hartung (ihre Website) und sind durch die Mangrovenwälder des Parks gepaddelt. Read More